• Home
  • Impressum
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (UK)
  • Polski (PL)
  • Русский (RU)
  • Italiano
  • Dansk (DK)

Logo perottiweikleinInternationaler Giulio Perotti Gesangswettbewerb
in Ueckermünde

menu
  • Startseite
  • Biografie
    • History News
  • Wettbewerbe
    • 1. Gesangswettbewerb 2011
      • Teilnahmebedingungen 2011
      • Zeitrahmen 2011
      • Preise 2011
      • Jury 2011
      • Korrepetitoren 2011
      • Auswahlliste der Pflichtstücke 2011
      • Ergebnisse 2011
      • Galerie 2011
      • Sponsoren 2011
      • Pressemappe 2011
    • 2. Gesangswettbewerb 2012
      • Teilnahmebedingungen 2012
      • Zeitrahmen 2012
      • Preise 2012
      • Jury 2012
      • Korrepetitoren 2012
      • Auswahlliste der Pflichtstücke 2012
      • Anmeldung 2012
      • Proben 2012
      • Ergebnisse 2012
      • Galerie 2012
      • Sponsoren 2012
      • Pressemappe 2012
    • 3. Gesangswettbewerb 2013
      • Teilnahmebedingungen 2013
      • Zeitrahmen 2013
      • Preise 2013
      • Jury 2013
      • Korrepetitoren 2013
      • Auswahlliste der Pflichtstücke 2013
      • Anmeldung 2013
      • Proben 2013
      • Ergebnisse 2013
      • Galerie 2013
      • Sponsoren 2013
      • Pressemappe 2013
    • 4. Gesangswettbewerb 2015
      • Teilnahmebedingungen 2015
      • Zeitrahmen 2015
      • Preise 2015
      • Jury 2015
      • Korrepetitoren 2015
      • Auswahlliste der Pflichtstücke 2015
      • Anmeldung 2015
      • Proben 2015
      • Ergebnisse 2015
      • Galerie 2015
      • Sponsoren/Partner 2015
      • Pressemappe 2015
    • 5. Gesangswettbewerb 2017
      • Teilnahmebedingungen 2017
      • Zeitrahmen 2017
      • Preise 2017
      • Jury 2017
      • Korrepetitoren 2017
      • Auswahlliste der Pflichtstücke 2017
      • Ergebnisse 2017
      • Anmeldung 2017
      • Proben 2017
      • Galerie 2017
      • Sponsoren/Partner 2017
      • Pressemappe 2017
    • 6. Gesangswettbewerb 2019
      • Teilnahmebedingungen 2019
      • Zeitrahmen 2019
      • Preise 2019
      • Jury 2019
      • Korrepetitoren 2019
      • Auswahlliste der Pflichtstücke 2019
      • Ergebnisse 2019
      • Anmeldung 2019
      • Proben 2019
      • Galerie 2019
      • Förderer/Spender/Sponsoren 2019
      • Pressemappe 2019
  • Wegweiser
  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Kontakt

DSGVO - EU-Datenschutzrichtlinie

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Computer platzieren koennen.

Datenschutzrichtlinien (Privacy Policy) anzeigen

Dokumente zur e-Privacy-Richtlinie ansehen

Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann umgekehrt werden.

Sie haben erlaubt, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Entscheidung kann umgekehrt werden.

mountain

Giulio Perotti

Giulio Perotti wurde am 13. März 1841 in Ueckermünde geboren und hieß eigentlich Julius Prott. Seine Eltern waren einfache Leute. Nach dem Schulabschluss ging der junge Julius bei einem Kaufmann in Stettin zur Lehre. Sein musikalisches Talent

Weiterlesen

 

Grußwort Stadt Seebad Ueckermünde

 

Sehr geehrte Musikfreunde und Teilnehmer am VI. Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb,

wir freuen uns über Ihre Teilnahme an dem nunmehr VI. Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in der Stadt Seebad Ueckermünde.

Der Internationale Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in Ueckermünde wurde 2010 anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Verleihung des Stadtrechtes ins Leben gerufen. Der Wettbewerb trägt den Namen des weltberühmten deutschen Opernsängers Mecklenburg-Vorpommerns aus dem XIX. Jahrhundert, der auf den größten Opernbühnen der Welt seine Erfolge feierte und in Vergessenheit geraten war. Giulio Perotti wurde 1841 unter dem bürgerlichen Namen Julius Prott in Ueckermünde geboren. Julius Prott avancierte zu einem der seinerzeit bekanntesten und gefeierten Opernsängern, der an allen führenden deutschen Bühnen sowie in Budapest, Florenz, Genua, London, Konstantinopel, Madrid, Barcelona, Mailand, Moskau, Rom, Turin, Wien, Prag, Montevideo, Buenos Aires, Boston, Chicago oder New York auftrat und oft als „unentbehrlicher Heldentenor“ bezeichnet wurde.
Zu Ehren Giulio Perotti findet der VI. Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in der Zeit vom 04.10.-10.10.2019 statt. Organisatoren sind die Stadt Seebad Ueckermünde, der Musikverein BEL CANTO Ueckermünde e.V., die Hochschule der Künste Szczecin (Polen) und Mitstreiter der Kreismusikschule Uecker-Randow. Das Eröffnungskonzert begleitet ein international bekannter Chor aus Polen. Das Orchester der Hochschule der Künste Szczecin wird im Finale und beim Preisträgerkonzert die besten Sänger des Wettbewerbs begleiten.
Die Entscheidungen über die Ergebnisse werden durch eine international besetzte Jury (Jurymitglieder aus Deutschland, USA, Russland, Polen, Italien, Großbritannien, Dänemark - Korrepetitoren aus Deutschland, Polen, Russland und Italien) getroffen, die aus renommierten Opernsängern, Gesangsprofessoren/ Gesangpädagogen zusammengestellt wird.


Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen guten persönlichen Erfolg.

Den Besuchern dieses hochkarätigen Wettbewerbs wünschen wir viel Spaß und beeindruckende Erlebnisse sowie interessante internationale Begegnungen.

Stadt Seebad Ueckermünde

Grußworte von Frau Prof. Dr. Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski

kalischewski2012Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer des Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerbs in Ueckermünde, verbunden mit der Entwicklung der Gesellschaft und der fortgeschrittenen digitalen Aufnahmetechnik, werden heutzutage an junge Sängerinnen und Sänger immer höhere Ansprüche gestellt. Im Laufe der Jahre evolvierten auch Technik und Ästhetik des klassischen Gesanges. Die Altersgrenze der berufsfähigen Sänger sinkt, der Wettbewerb aber dauert fort. Jugendliche nehmen an Gesangswettbewerben teil, um das eigene Niveau mit dem der anderen Sänger zu vergleichen sowie die eigene Entwicklung zu fördern. Die Teilnahme an Wettbewerben, unabhängig von dem Ergebnis, spornt die Entwicklung an und führt zu unschätzbaren Erfahrungen.  Der Internationale Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in Ueckermünde richtet sich an Sänger, die noch nicht mit einem Gesangsstudium begonnen haben und an die Gesangsstudenten. Bereits im Alter zwischen 16 bis 21 Jahren ist das Erreichen eines sehr hohen Niveaus möglich. Zahlreiche berühmte Opernsänger haben in diesem Alter in bedeutenden Rollen debütiert. Maria Callas sang Santuzza in „Cavalleria rusticana” im Alter von 16 Jahren und Tosca im Alter von 18 Jahren, Mirella Freni trug schon im Alter von 20 Jahren Micaela aus „Carmen” vor, Joan Sutherland stand auf der Bühne als Dido in „Dido and Aeneas” als sie 21 war, Placido Domingo sang im Alter von 17 Jahren Freddy in "My Fair Lady", hat als Achtzehnjähriger Borsa in „Rigoletto” gesungen und zwei Jahre später verkörperte er schon die Rolle von Alfredo in „La Traviata”, sowie Edgardo in „Lucia di Lammermoor“ mit Joan Sutherland als Lucia. Der Internationale Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in Ueckermünde schließt die Lücke zwischen dem Erlernen des Gesanges und den Wettbewerben für ausgebildete und erfahrene Opernsänger bis zum 35. Lebensjahr. Er bietet für die Jugendlichen schon in einem frühen Entwicklungsabschnitt einen Einblick in internationalen Tendenzen und deren Niveau. Allen Teilnehmern des Perotti Wettbewerbs wünsche ich viel Erfolg, ein gutes Wohlbefinden auf der Bühne und ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Ich hoffe, dass durch unsere professionelle international besetzte Jury, die aus renommierten Opernsängern und Hochschulprofessoren zusammengestellt ist, sowie durch die Anforderungen, die an die Kandidaten gestellt werden, der Perotti Gesangswettbewerb auf der internationalen Ebene an Bedeutung und Prestige gewinnen wird. Gleichzeitig möchte ich mich aus tiefstem Herzen bei allen, die bei der Entstehung des Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerbs in Ueckermünde mitgewirkt haben sowie bei allen Sponsoren, dank deren Unterstützung der Wettbewerb stattfinden darf, herzlich bedanken.

Initiatorin und künstlerische Leiterin des Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerbs

kalischewski
 

 


Prof. Dr. Dr. Sylwia Burnicka - Kalischewski

 

Neueste Artikel

  • 5. Gesangswettbewerb 2017
  • 6. Gesangswettbewerb 2019
  • 4. Gesangswettbewerb 2015
  • 3. Gesangswettbewerb 2013
  • 2. Gesangswettbewerb 2012

Meist gelesene Artikel

  • Kontakte
  • Anmeldung 2012
  • 5. Gesangswettbewerb 2017
  • Impressum
  • 6. Gesangswettbewerb 2019

Wettbewerbe

  • 6. Gesangswettbewerb 2019
  • 5. Gesangswettbewerb 2017
  • 4. Gesangswettbewerb 2015
  • 3. Gesangswettbewerb 2013
  • 2. Gesangswettbewerb 2012
  • 1. Gesangswettbewerb 2011

Veranstalter

 logouedeklein
Stadt Ueckermünde

 

KMS_Logo2014whitekKreismusikschule

 

Logo__Bel_Canto

BEL CANTO Ueckermünde

 

musikschule

Musikfreunde am Haff
2011-2013 

 

Kontodaten

Stadt Seebad Ueckermünde
Am Rathaus 3
17373 Ueckermünde

Sparkasse Uecker - Randow
(IBAN):
DE90 1505 0400 3210 0001 06
(BIC):
NOLADE21PSW
Verwendungszweck:
"Gesangswettbewerb-Perotti"
"Name, Heimatort"

Copyright © 2023 Internationaler Perotti Gesangswettbewerb. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
template joomla
Back to top